Pfarre Kaisersdorf   —   Filiale Weingraben

Markusprozession

Am 19.04.2018 fand die Markusprozession statt.

Der heilige Markus gilt in der Tradition als besonderer Fürsprecher, wenn wir um Gedeihen der Feldfrüchte oder um die günstige Witterung für die Landwirtschaft bitten. Er ist auch bekannt als Schützer vor den Naturkatastrophen. Deswegen haben sich seit Jahrhunderten die sogenanten Markusprozessionen eingebürgert. Dabei wird nicht nur um das gute Wetter für die Landwirtschaft gebetet, sondern auch um das Gelingen unserer Mühen. Grundsätzlich um das Gedeihen der Früchte unserer Arbeit und der Früchte unseres Lebens.

Die Messfeier feierten wir im Freien und wir konnten uns über einen besonderen Gast freuen. Jo Leitner (Religionslehrer und Biobauer) legte Zeugnis über seine Tätigkeit ab und wie Wichtig die Verbundenheit mit der Natur ist.